HAPPY Sturzprophylaxe ist ein Kurs der dir verhelfen soll, dich sicher und stabil im Alltag zu fühlen. Durch gezielte Übungen werden Balance, Koordination und Kraft verbessert, während auch wichtige Informationen zur Prävention von Stürzen vermittelt werden. Der Kurs fördert zudem den Austausch von Erfahrungen und Tipps unter den Teilnehmern, um ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Teilnehmenden langfristig zu erhalten.
ZIELGRUPPE
Dieser Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters, insbesondere Senioren und Menschen mit erhöhtem Sturzrisiko.
INHALTE
Die Kursteilnehmer lernen, wie sie ihre körperliche Stabilität und Mobilität verbessern können, um das Risiko von Stürzen im Alltag zu minimieren. Der Kurs kombiniert gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung des Gleichgewichts sowie der Flexibilität. Themenbereiche das Verständnis der Ursachen von Stürzen sowie das Identifizieren von Risikofaktoren und die Bedeutung von Prävention im Alltag. Der Fokus liegt auf gezielten Übungen für Beine, Rumpf und Oberkörper unter Einsatz von Widerstandsbändern, Hanteln und dem eigenen Körpergewicht. Durch die Förderung der Muskelkraft wird das Gleichgewicht untertstützt. Zudem werden Gleichgewichtsübungen zur Verbesserung der statischen und dynamischen Balance. Hierfür kommen Hilfsmittel wie Balance-Boards, Wackelkissen und vieles mehr zum Einsatz. Auch erhältst du Tipps für die Integration von Gleichgewichtsübungen in den Alltag. Dehn- und Mobilisationsübungen erhöhen die Beweglichkeit beugen Verletzungen vor. Simulation alltäglicher Situationen (z.B. Treppensteigen, Aufstehen aus dem Sitzen) sowie Strategien zur sicheren Fortbewegung im Alltag runden das Kursprogramm ab.
VORTEILE
Durch gezielte Übungen wird das Risiko von Stürzen signifikant reduziert. Die Teilnehmer gewinnen an Beweglichkeit und Flexibilität, was sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirkt. Ein besseres Körpergefühl führt zu mehr Selbstvertrauen im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Der Kurs bietet eine Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten, was das soziale Wohlbefinden fördert. Die Übungen werden an das individuelle Fitnesslevel angepasst, sodass jeder Teilnehmer optimal gefördert wird. Regelmäßige Bewegung trägt nicht nur zur Sturzprophylaxe bei, sondern verbessert auch die allgemeine Gesundheit und Fitness.
WEITERE KURSDETAILS
Der Kurs findet im Gesundheitszentrum Thiess in Göppingen statt (Kaiserbau | Poststr. 14b, 73033 Göppingen)
HAPPY
Sturzprophylaxe
KURSBESCHREIBUNG
HAPPY Sturzprophylaxe ist ein Kurs der dir verhelfen soll, dich sicher und stabil im Alltag zu fühlen. Durch gezielte Übungen werden Balance, Koordination und Kraft verbessert, während auch wichtige Informationen zur Prävention von Stürzen vermittelt werden. Der Kurs fördert zudem den Austausch von Erfahrungen und Tipps unter den Teilnehmern, um ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Teilnehmenden langfristig zu erhalten.
ZIELGRUPPE
Frauen jeden Alters, insbesondere Senioren und Frauen mit erhöhtem Sturzrisiko.
INHALTE
Die Kursteilnehmerinnen lernen, wie sie ihre körperliche Stabilität und Mobilität verbessern können, um das Risiko von Stürzen im Alltag zu minimieren. Der Kurs kombiniert gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung des Gleichgewichts sowie der Flexibilität. Themenbereiche das Verständnis der Ursachen von Stürzen sowie das Identifizieren von Risikofaktoren und die Bedeutung von Prävention im Alltag. Der Fokus liegt auf gezielten Übungen für Beine, Rumpf und Oberkörper unter Einsatz von Widerstandsbändern, Hanteln und dem eigenen Körpergewicht. Durch die Förderung der Muskelkraft wird das Gleichgewicht untertstützt. Zudem werden Gleichgewichtsübungen zur Verbesserung der statischen und dynamischen Balance. Hierfür kommen Hilfsmittel wie Balance-Boards, Wackelkissen und vieles mehr zum Einsatz. Auch erhältst du Tipps für die Integration von Gleichgewichtsübungen in den Alltag. Dehn- und Mobilisationsübungen erhöhen die Beweglichkeit beugen Verletzungen vor. Simulation alltäglicher Situationen (z.B. Treppensteigen, Aufstehen aus dem Sitzen) sowie Strategien zur sicheren Fortbewegung im Alltag runden das Kursprogramm ab.
VORTEILE
Durch gezielte Übungen wird das Risiko von Stürzen signifikant reduziert. Die Teilnehmerinnen gewinnen an Beweglichkeit und Flexibilität, was sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirkt. Ein besseres Körpergefühl führt zu mehr Selbstvertrauen im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Der Kurs bietet eine Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten, was das soziale Wohlbefinden fördert. Die Übungen werden an das individuelle Fitnesslevel angepasst, sodass jede Teilnehmerin optimal gefördert wird. Regelmäßige Bewegung trägt nicht nur zur Sturzprophylaxe bei, sondern verbessert auch die allgemeine Gesundheit und Fitness.
WEITERE KURSDETAILS
Der Kurs findet im Gesundheitszentrum Thiess in Göppingen statt (Kaiserbau | Poststr. 14b, 73033 Göppingen)
PRÄVENTIONSKURS
(Kurs-ID: KU-BE-PFQGVL)
DerPräventionskursHAPPY Sturzprophylaxe findetdonnerstagsum9 Uhrstatt, besteht aus
8Kurseinheiten á 60 Minuten und maximal 15 Teilnehmerinnen.
Termine
5. Juni bis 31. Juli 2025 -10 freie Plätze(Eislingen)